Skip to main content
02.02.2025

Fünf gute Gründe wählen zu gehen!

1. Jede Stimme zählt

Warum solltest du wählen gehen? Weil jede Stimme einen entscheidenden Einfluss auf die Politik hat. Wenn du die Hochrechnungen nach einer Wahl verfolgst, stellst du fest, wie oft sie knapp ausfallen. Manchmal entscheiden wenige Prozentpunkte darüber, ob eine Partei zum Beispiel in den Bundestag einziehen darf (Fünf-Prozent-Hürde) oder ob sie mit anderen eine Regierung bilden kann.

Der Weg zur Wahlurne sollte dich nicht vom Wählen abhalten. Schließlich kannst du auch Briefwahl beantragen und bequem von zu Hause wählen.

2. Wählen als Privileg

An Wahlen teilzunehmen ist ein Privileg und gehört zu deinen Rechten – auch darum solltest du wählen gehen.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Fakt ist, dass Menschen nicht in jedem Land die Chance haben, wählen zu dürfen. In Diktaturen ist das nicht möglich, und auch einigen Minderheiten wird das Recht auf Wahlbeteiligung in anderen Ländern abgesprochen.

Das Grundgesetz in Deutschland sieht jedoch das Wahlrecht für alle deutschen Staatsbürger:innen ab 18 Jahren vor. Für dich ist die Wahl eine Chance, Verantwortung zu übernehmen und deine Meinung in den Wahlprozess einfließen zu lassen.

3. Demokratie mitgestalten

Eine Wahl betrifft längst nicht nur bundesweite Entscheidungen, sondern auch deinen Landkreis oder Stadtteil. Übersetzt bedeutet das Wort „Demokratie“ nicht umsonst „Herrschaft des Volkes“, denn Politik beginnt im Kleinen. Das kann bei Kommunalwahlen sogar konkret den Bau von Kitas, Seniorenheimen oder Supermärkten in deinem Ort betreffen. Damit bist du direkt von den Auswirkungen einer Wahl betroffen und kannst durch deine Stimme Einfluss darauf nehmen.

4. Schutz vor Populismus und Extremismus

Aus Protest nicht zu wählen, funktioniert nicht – sondern unterstützt Extremist:innen und Populist:innen.

Wer nicht wählen geht, lässt andere über die Zukunft des Landes entscheiden. Machen

tie mitgestalten

zu wenig Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch oder enthalten sich, besteht eine deutlich höhere Gefahr, dass extremistische Strömungen in den Bundestag einziehen und wichtige Entscheidungen fällen können. Wie viele Sitze eine Partei im Bundestag erhält, hängt ausschließlich von der Anzahl der gültigen Stimmen ab.

5. Veränderungen wählen

Falls du dich noch immer fragst, warum du wählen gehen solltest, überzeugt dich sicherlich unser letzter Punkt: Du wünschst dir nachhaltige Veränderungen? Dann wähle sie. Vielleicht liegen dir Themen, wie Solidarität, Frieden und/oder Umwelt- und Klimaschutz am Herzen. Informiere dich, welche Ziele die einzelnen Parteien verfolgen und entscheide, womit du dich am besten identifizieren kannst.