Beratung im AWO-Lädchen
Wir bieten Unterstützung, Hilfe und Beratung an:
Jeden Mittwoch von 09.30 - 11.00 Uhr stehen Vertreter des Vorstands des AWO-Ortsvereins für Gespräche und Anfragen im AWO-Lädchen zur Verfügung.
Gerne können Sie auch telefonisch unter den bekannten Telefon-Nummern einen Beratungstermin vereinbaren. Wir sind gerne für Sie da.
Folgende Themen können hier beispielsweise angesprochen werden:
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Bei Interesse kommen Sie auch gern mit Angehörigen direkt zur Beratung im AWO-Lädchen.
Bücherschrank
Herzlich willkommen beim offenen Bücherschrank von Ober-Mörlen. Das offene Bücherregal in Ober-Mörlen ist eine Aktion des REWE - Marktes und der AWO Ober-Mörlen. Er befindet sich im Eingangsbereich des REWE-Marktes in der Nähe der Bäckerei.
Die Benutzerordnung für unseren offenen Bücherschrank finden sie HIER.
Der Bücherschrank ist immer geöffnet, wenn auch der REWE Markt geöffnet hat. Man kann ihn ohne Ausweis kostenlos nutzen, es gibt keine Ausleihfristen. Die AWO ist auch Pate der Regale und übernimmt die Betreuung.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Tauschen!
Bürgerbus, Fahrdienste und Tafel
Fahrdienste
Die AWO Ober-Mörlen bietet einen Bürgerfahrservice an, um Bürgerinnen und Bürger, die aus gesundheitlichen Gründen auch kurze Wege nicht mehr bewältigen können, zu den von ihnen gewünschten Zielen (Seniorentreff, Demenzcafé, Einkaufsmarkt, zu Ärzten, Behörden und Ämtern.
- Fahrdienst zu Ärzten und medizinischen Behandlungen nach Terminabsprache unter 06002 837,
- Fahrten mit dem Bürgerbus, u. a. auch zu Ärzten, Apotheke, Banken, Ver-waltung, Friedhof und zum Einkaufen
Friedberger Tafel
Anspruchsberechtigte Mitbürger können die Fahrten zur Friedberger Tafel alle zwei Wochen freitags in Anspruch nehmen. Wir helfen gerne bei der nötigen Bürokratie.
Weitere Informationen finden Sie HIER.