TAFEL
Die AWO fährt mit dem Bürgerbus zur Tafel in Friedberg
Die Tafeln retten Lebensmittel, die noch gut erhalten sind, aber nicht mehr verkauft werden können. Den Hauptteil der kleineren und mittleren Lebensmittel- und Warenspenden sammeln sie regelmäßig bei Supermärkten und Discountern. Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Menschen in Not zu verteilen. Nach Angaben der Tafeln wurden im Vorjahr 20 000 Tonnen Lebensmittel von ihnen in Hessen verteilt. Die Tafeln in Hessen bedienen laut Landesverband rund 100 000 Menschen.
So ist auch der Tafeltermin für Ober-Mörlen gut frequentiert. Regelmäßig holt der Bürgerbus die Lebensmittel in Friedberg ab und verteilt sie an die Tafelberechtigten in Ober-Mörlen und Langenhain.
Ohne tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen wäre diese wichtige soziale Arbeit nicht möglich. Zum Glück hat unser Dorf viele helfende Hände!