Skip to main content
13.09.2025

AWO-Bürgerbus jetzt mit barrierefreier Rampe

Mehr Mobilität und Teilhabe für alle Bürger*innen

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ober-Mörlen freut sich, ihren Bürgerbus nun mit einer barrierefreien Rampe anbieten zu können. Damit wird Personen mit eingeschränkter Mobilität eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht und ein wichtiger Beitrag zu mehr Barrierefreiheit in der Gemeinde geleistet.

Die Umrüstung des Bürgerbusses gestaltete sich deutlich aufwändiger als zunächst angenommen. Sowohl der technische Einbau als auch die notwendigen behördlichen Genehmigungen erwiesen sich als herausfordernd. Für die neue Betriebserlaubnis mussten sowohl die Genehmigungsbehörde in Fulda als auch das Regierungspräsidium in Darmstadt kontaktiert werden, um alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Nach einer intensiven Phase der Abstimmung und Prüfung konnte schließlich die Betriebserlaubnis erteilt werden.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Ab sofort steht der Bus allen Bürger*innen mit Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Nutzung direkt bei der AWO angefragt werden. Interessierte wenden sich bitte an info@awo-ober-moerlen.de.

Ein besonderer Dank gilt Gerhard Neisel, der sich mit großem Engagement um den Einbau der Rampe kümmerte, sowie Thomas Adelmann, der die Anmeldung und alle bürokratischen Anforderungen rund um die Fahrerlaubnis verantwortete. Nicht zuletzt danken wir von Herzen allen ehrenamtlichen Fahrer*innen, die den Bürgerbusbetrieb ermöglichen und für mehr Mobilität in Ober-Mörlen sorgen.

Mit dem umgerüsteten Bürgerbus setzt die AWO ein Zeichen für Inklusion und Gemeinschaftssinn und lädt alle Bürger*innen ein, das neue Angebot rege zu nutzen.