Skip to main content
19.07.2025

Neue Alltagsbegleiterin in Ober-Mörlen

Seit Ende Juni gibt es eine neue Alltagsbegleiterin in Ober-Mörlen. Jrom Berhe Estifanos hat – mit Unterstützung der AWO - ihre Ausbildung in Bad Nauheim abgeschlossen und steht jetzt den Bürgern Ober-Mörlens als Alltagsbegleiterin zur Verfügung.

Alltagsbegleiter sind ein wesentlicher Bestandteil im Unterstützungsnetzwerk für Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen. Alltagsbegleiter sind da, um bei alltäglichen Aufgaben zu helfen und das Leben der Betreuten angenehmer zu gestalten. 

Als Alltagsbegleiter ist jeder Tag anders. Ihre Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, die sie betreuen. Sie können beim Einkaufen helfen, Mahlzeiten zubereiten oder einfach nur ein offenes Ohr für ihre Klienten haben. 

Weiterhin können Sie kreative Freizeitaktivitäten organisieren oder bei Arztterminen unterstützen. Als Alltagsbegleiter leisten Sie einen wertvollen Beitrag, indem Sie das Leben der Menschen, die Sie betreuen, bereichern und unterstützen. 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Ein typischer Arbeitstag könnte mit einem morgendlichen Hausbesuch beginnen, um einen Klienten bei der Morgenroutine zu unterstützen. Vielleicht bereiten Sie das Frühstück zu und helfen beim Ankleiden. Danach könnten Sie mit einem anderen Klienten einen Arzttermin wahrnehmen oder zusammen Einkäufe erledigen. Nach dem Mittagessen könnten Sie eine Freizeitaktivität organisieren, wie einen Spaziergang im Park oder ein Gesellschaftsspiel. Am Nachmittag könnten Sie noch bei der Hausarbeit helfen oder einfach nur da sein, um zu plaudern und Gesellschaft zu leisten. 

Sollten Sie an einer Unterstützung im Alltag interessiert sein, wenden Sie sich bitte an die Gemeindepflegerin Tina Knodt (017568361529 oder an Waltraud Neisel (06002 837).  

Ihr Browser kann keine PDFs anzeigen. Klicken Sie hier, um das PDF herunterzuladen.

Your Browser can't display PDFs. Click here to download the PDF file.