WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN
Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram.
AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN
Pommernbienchen freuen sich…..
Schon seit einigen Monaten stricken viele Teilnehmerinnen des AWO-Handarbeitstreffs dienstags für die Pommernbienchen. Das ist eine Gruppe, die deutschlandweit Frühchen und Sternenkinder mit dringend benötigten Kleidungsstücken versorgt. Die Kinder sind teilweise so klein, dass man Socken, Mützen und Jäckchen nicht im Geschäft kaufen kann. In diese Lücke sind die eifrigen Strickerinnen gesprungen. Gerne können noch weitere Interessierte sich an der Aktion beteiligen. Der Handarbeitstreff findet 14-tägig statt, das nächste Treffen ist am 10.9.2024 von 10 bis 12 Uhr im AWO Häuschen, Frankfurter Str. 17.
Gedächtnistraining im AWO-Häuschen
Jeden Dienstag – immer von 14:30 – 16 Uhr treffen sich Menschen im AWO-Häuschen, die aktiv etwas tun wollen, um ihr Gedächtnis und ihre Reaktionsgeschwindigkeit zu fördern. Hier können gerne noch neue Interessierte teilnehmen. Die Kursleiterin, Frau Claudia Willsch, freut sich über neue Mitstreiter. Die Teilnahme an dem Nachmittag kostet 5 €.
Kreativer Ausflug und Bewegung im Plaudercafé
Voll war´s im letzten Plaudercafé. Trotzdem schafften es die Ehrenamtlichen, den Besuchern und Besucherinnen einen schönen Nachmittag zu bereiten. Nach dem gemütlichen Kaffee trinken wurden Fische gebastelt, Schmetterlinge gemalt und verziert. Dabei werden verschiedene Fertigkeiten trainiert, das kommt den Menschen auch im Alltag zu Gute.
Niemals zu kurz kommt das Bewegungsangebot, dieses Mal mit dem Schwungtuch. Es ist gar nicht leicht, den Ball in die Mitte des Tuches zu bringen, damit er durchfällt. Aber mit Geduld, viel Freude und bei fröhlicher Musik zum Mitsingen gelingt das jedes Mal.
Die Ehrenamtlichen freuen sich schon auf den nächsten Donnerstag.
Schule früher – nicht immer schön!
Am Donnerstag nahmen die Besucher/innen des Plaudercafés einen Artikel in der Wetterauer Zeitung zum Anlass, sich mit ihrer eigenen Schulzeit auseinander zu setzen. Viele Erinnerungen kamen dabei ans Licht. Man erinnerte sich an viele Lehrer und Lehrerinnen, an ihre Besonderheiten – aber auch an Prügel, die man erhielt und manchmal gar nicht wusste, warum man sie erhalten hatte. Das Eckenstehen für Fehlverhalten ist auch noch in Erinnerung. Aber es gab nicht nur sehr strenge Lehrer – viele erzählten auch von schönen Erlebnissen, die oft mit bestimmten Personen verknüpft waren. Sie zaubern noch heute bei den inzwischen über 80-jährigen ein Lächeln ins Gesicht.
Gemeinsam Spielen macht Spaß
Schon lange suchen wir für den Seniorentreff am Montag Rommé Spieler. Jetzt kamen zwei begeisterte Spielerinnen aus Ober-Mörlen zu Besuch und spielten den ganzen Nachmittag mit den Senioren. Erstaunlich daran ist, die eine Spielerin ist erst zehn Jahre alt. Nina kam mit ihrer Mutter und machte damit den älteren Menschen eine große Freude. Wir hoffen sehr, dass dieses Beispiel Schule macht, gerne können auch jüngere Spieler/innen unsere Angebote nutzen. Wir freuen uns sehr, wenn immer wieder junge Menschen bei uns erscheinen.
TERMINE
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
21.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr
Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
Leihbücherei für ukrainische Kinder und Jugendliche
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
LINKS
AWO Ober-Mörlen auf Facebook
AWO Ober-Mörlen auf Instagram
AWO Bundesverband
AWO Kreisverband
Pflegestützpunkt Wetterau
Gemeinde Ober-Mörlen
Demokratie schützen - Bad Nauheim
INFORMATION
WIR SUCHEN DICH
Ehrenamt macht glücklich!!!
Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.
(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:
- Gedächtnistraining für unsere Senioren
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Bürgerbus-Fahrer