Skip to main content

WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN

Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram




AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN

Zünftiges Oktoberfest im ev. Gemeindehaus

„Wir haben ein Oktoberfest wie aus dem Bilderbuch erlebt“, das war die Meinung der Besucher/innen am vergangenen Montag. Das Busecker Trio, mit den Sängern Ilona und Peter und Hartmut am Akkordeon, heizte von Beginn an die Stimmung an. So wurde feste geschunkelt und mitgesungen.

Auch das Essen schmeckte hervorragend, es gab klassisch bayrische Spezialitäten: Leberkäse, Weißwurst und Brezeln. Dazu floss Oktoberfestbier und auch alkoholfreie Getränke.

„Das müssen wir bald wiederholen, solche Tage sind wunderschön und bleiben lange im Gedächtnis!“ So sangen die Gäste zum Schluss lautstark: „Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen!“

Die AWO bemüht sich, bald wieder einen Anlass zu schaffen.


Neue Pommerbienchen-Helfer

Der Handarbeitskreis der AWO hat seit kurzem ein paar neue Besucherinnen; sie bringen neue Ideen ein und bereichern damit das Angebot für die Pommernbienchen. Jetzt gibt es nicht nur allerlei gestrickte Kleidungsstücke für die kleinen Frühchen, jetzt gibt es auch genähte Sachen. 

Weiterlesen…

Oktoberfest bei der AWO - o`zapft is…..

So eröffnet der Münchner Oberbürgermeister jedes Jahr das Oktoberfest. Eine solche Eröffnung können wir bei der AWO nicht bieten, trotzdem gibt es bei uns Oktoberfestbier, Brezeln, Weißwurst und Fleischkäse – natürlich bieten wir auch alkoholfreie Getränke an. Dazu spielt das Busecker Trio auf und wird die Stimmung mit zünftiger Musik anheizen. 

Wir laden zu diesem Fest herzlich ein. Es findet am 23.9.2024 ab 14:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Unsere treuen Gäste sind als Besucher gesetzt. Neue Besucher bitten wir um eine kurze Nachricht unter 06002 837. Das erleichtert uns die Vorbereitung und Planung.

Hilfreiche Aktivitäten

Aktivitäten helfen uns, Freunde und Angehörige zu treffen. Dabei stärken wir gleichzeitig unser Selbstvertrauen und bessern unsere Laune. Wir sind nicht mehr länger allein und einsam. Nach diesem Motto arbeitet auch das Plaudercafé. Jede Woche gibt es unter Anleitung einer geschulten Kraft Anregungen sich zu bewegen und aktiv zu bleiben.

 

Gleichzeitig werden dabei Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und gute Haltung trainiert; Schmerzen lassen nach und das Risiko zu stürzen wird kleiner. Durch die Bewegung fließt mehr sauerstoffhaltiges Blut ins Gehirn, deshalb wird der Gedächtnisverlust verlangsamt.

Der zweite Gesichtspunkt dabei ist die Musik.

Weiterlesen…

AWO Ober-Mörlen auch auf Facebook

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL

TERMINE





29.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

06.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

31.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

21.09.2025, 14:30 Uhr bis
21.09.2025, 17:00 Uhr

Auf einen Kaffee mit Oma

Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**

22.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

24.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

23.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr

Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18

15.08.2025
16:30 Uhr

Ober Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

08.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

17.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

26.03.2025
14:00 Uhr – 17:30 Uhr

Spielezeit für jung und alt

Ort: AWO-Lädchen

15.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

07.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

29.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

16.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

27.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

20.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

17.12.2024
14:30 Uhr – 16:00 Uhr

Gedächtnistraining

Ort: AWO-Lädchen

13.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

10.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

09.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

01.05.2023
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
03.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

08.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

02.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

08.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

01.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

21.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

LINKS

INFORMATION

WIR SUCHEN DICH

Ehrenamt macht glücklich!!!

Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.

(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:

  • Gedächtnistraining für unsere Senioren
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Bürgerbus-Fahrer