WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN
Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram.
AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN
AWO Weinfest im Seniorentreff
Am 18.11.2024 war es so weit. Der AWO Ortsverein feierte sein erstes Weinfest. Wir hatten wieder das Busecker Trio unter Vertrag genommen, die Musiker kamen allerdings krankheitsbedingt nur zu zweit. Doch auch zwei Musiker heizten die Stimmung ordentlich ein und regten zum Mitsingen an, denn bekannte Schunkel- und Weinlieder, die zu einem Weinfest gehören, sind in ihrem Repertoire.
Natürlich kam auch an diesem Nachmittag das leibliche Wohl nicht zu kurz, leckere Käse- und Wurstspezialitäten werden angeboten. Natürlich auch Weiß- und Rotwein sowie alkoholfreie Getränke. So ging der Nachmittag schnell vorbei und alle waren sich einig, dass es bald eine Wiederholung geben soll.
Herzliche Einladung
Unser Oktoberfest im letzten Monat war wunderschön, die Stimmung war gut, das Essen schmeckte und die Musik ging ins Ohr.
Deshalb wollen wir in diesem Jahr noch ein weiteres Fest gemeinsam feiern. Wir laden herzlich ein, am 18.11.2024 ab 14 Uhr zum ersten Weinfest der AWO unsere Gäste im evangelischen Gemeindehaus zu sein.
Wir haben wieder das Busecker Trio unter Vertrag genommen, die drei Musiker werden die Stimmung anheizen und zum Mitsingen anregen, denn bekannte Schunkel- und Weinlieder gehören zu ihrem Repertoire. Natürlich wird auch an diesem Nachmittag das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, leckere Käse- und Wurstspezialitäten werden angeboten. Natürlich auch Weiß- und Rotwein sowie alkoholfreie Getränke. Unsere treuen Gäste gelten als angemeldet. Wer zusätzlich dieses Angebot der AWO nutzen möchte, wird um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 06002 837 gebeten.
Thema des Monats: Der AWO Bürgerbus
Heute möchten wir euch die Arbeit und Funktion des AWO Bürgerbusses in Ober-Mörlen vorstellen. Der Bürgerbus ist ein gemeinschaftliches Projekt des AWO Ortsvereins Ober-Mörlen, das darauf abzielt, die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der älteren oder weniger mobilen Menschen, zu verbessern. Er steht allen offen, die im Alltag Unterstützung bei der Fortbewegung benötigen.
Was ist der Bürgerbus?
Der AWO Bürgerbus ist ein ehrenamtlich betriebener Kleinbus, der regelmäßig Fahrten innerhalb der Gemeinde und in die umliegenden Ortschaften anbietet. Ziel ist es, Menschen, die keine oder nur eingeschränkte Mobilität haben, sicher und zuverlässig zum Arzt, zum Einkaufen, zu Behördengängen oder zu sozialen Veranstaltungen zu bringen. Der Bus schließt damit eine Lücke im öffentlichen Nahverkehr und trägt dazu bei, den Alltag für viele Menschen in Ober-Mörlen einfacher zu gestalten.
Bild des Monats
Schon seit vielen Jahren gibt es in Deutschland das „Tor des Monats“. Bei der AWO gibt es jetzt das „Bild des Monats“. Es zeigt deutlich, wie gelungen der Austausch zwischen Alt und Jung sein kann. Am letzten Donnerstag trafen die beiden Beteiligten zusammen und man kann an ihren Gesichtern ablesen, wie viel Spaß sie zusammen hatten.
Yasmine unterstützt jeden Donnerstag unsere Besucher/innen beim Basteln und Malen. Sie erlebt dabei gutgelaunte Senioren, die einiges zu erzählen haben und ihr junges Leben bereichern.
Wäre das nicht auch etwas für Sie? Wenn Sie Interesse an der Arbeit und dem Zusammenleben von Jung und Alt haben, kommen Sie einfach vorbei. Sie werden Ihren Spaß haben.
Außerdem weisen wir schon heute auf eine Veranstaltung der AWO hin. Am 18.11.2024 findet im evangelischen Gemeindehaus das erste Weinfest der AWO statt. Wir haben dazu wieder eine Kapelle engagiert, außerdem haben wir uns schon Gedanken gemacht, welche Leckereien zu diesem Anlass angeboten werden sollen.
Butzbach und die AWO bleiben BUNT
Am Freitag, den 4. Oktober 2024 fand in Butzbach eine Demonstration unter dem Motto "Butzbach bleibt bunt – Gewerkschaften bleiben Orte der Demokratie und Vielfalt!" statt. Diese Gegendemo wurde organisiert, um ein Zeichen gegen die AfD und deren rechtspopulistische Politik zu setzen. Bürgerinnen und Bürger, darunter Gewerkschaften, Vereine und viele Familien kamen friedlich zusammen, um ein klares Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und rechte Ideologien zu setzen. Auch die AWO aus Ober-Mörlen und Butzbach waren vertreten und standen Seite an Seite mit den Teilnehmern. Es war uns wichtig, aktiv Präsenz zu zeigen und gegen jede Form von Diskriminierung Stellung zu beziehen.
TERMINE
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
21.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr
Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
Leihbücherei für ukrainische Kinder und Jugendliche
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
LINKS
AWO Ober-Mörlen auf Facebook
AWO Ober-Mörlen auf Instagram
AWO Bundesverband
AWO Kreisverband
Pflegestützpunkt Wetterau
Gemeinde Ober-Mörlen
Demokratie schützen - Bad Nauheim
INFORMATION
WIR SUCHEN DICH
Ehrenamt macht glücklich!!!
Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.
(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:
- Gedächtnistraining für unsere Senioren
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Bürgerbus-Fahrer