Skip to main content
07.10.2023 16:13

TAG DER DEMOKRATIE

Ober-Mörlen liebt es „bunt und international“.

Zum ersten Mal gab es in unserem Dorf einen Demokratietag! Alle waren sehr gespannt, wie dieses Angebot angenommen würde. Groß war deshalb bei den Organisatoren die Freude, dass so viele Ober-Mörler sich für dieses Thema begeisterten und die Stände auf dem Parkplatz nutzten, um sich mit diesem so wichtigen Thema näher zu beschäftigen. 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Die internationale Suppenküche war ab 12 Uhr geöffnet. Mit großem Appetit wurden die Suppen verspeist, die uns von geflüchteten Frauen aus Ober-Mörlen gekocht worden waren. So gab es eine Gemüsesuppe aus dem Irak, die von Irivan Issa Yousif zubereitet war. Idil Hassan hatte eine Suppe aus Somalia beigesteuert, die mit Lammfleisch und viel Gemüse gekocht wird. Alina Zakrevska steuerte einen Fleischborschtsch mit Hühnerfleisch, Pute und ebenfalls viel Gemüse bei. Außerdem hatte sie noch eine vegane Variation des Borschtsch zubereitet, bei dem das Fleisch durch Bohnen und Pilze ersetzt wird.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei den Köchinnen für ihre Arbeit. Sie haben einen großen Anteil am Gelingen dieses Festes. 

Außerdem war die Auswahl der Musiker an diesem Tag sehr gelungen. Am Vormittag spielte Jörg Sanders mit seinem Kollegen Theo Henn Oldies und viele Klassiker, die bei den vielen Besuchern bekannt waren. Den Nachmittag gestalten die Ober-Mörler Musiker vom S`Kapellsche. Sie sangen sich mit ihren Mundartliedern in die Gunst der Besucher. 

Auch das Spiel- und Bastelangebot wurde rege genutzt, viele T-Shirts hingen gebatikt auf der Leine und bunte Schmetterlinge und andere Bastelarbeiten wurden stolz nach Hause getragen.

So konnte am Ende des Tages ein positives Fazit gezogen werden. Die Begriffe Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz, Respekt und Solidarität sind in Ober-Mörlen keine leeren Schlagworte. Man hat sie an diesem Tag mit Inhalt gefüllt.