WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN
Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram.
AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN
Unsere Hände sind ein Wunderwerk
Umso mehr ist es verständlich, dass bereits kleinste Veränderungen in den Gelenken große Auswirkungen haben. Diese passieren jedoch häufiger als man denkt unbemerkt. Durch eine sukzessive Alterung der schützenden Knorpeloberflächen kommt es zu Reizung der Gelenksinnenhaut und entzündlichen Veränderungen.
Neu bei der AWO - Socken selber stricken

Wir bieten einen kostenlosen Sockenstrickkurs für Kinder- und Erwachsenensocken an. Wer es lernen möchte, kommt dienstags alle zwei Wochen zwischen 10 und 12 Uhr ins AWO-Häuschen. Dort sitzen die Experten, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. (Beschaffung der Wolle, Nadeln usw.)
Nächster Termin: 12.03.2024
Weitere Informationen unter: 015773687443
AWO Senioren feiern Fassenacht
Am letzten Montag war es soweit, Kräppelnachmittag bei den Senioren war angesagt. Fast alle waren verkleidet, die Musik war lustig und so wurde heftig gesungen und geschunkelt. Dazu ka
men noch Beiträge von einigen Kindern der Ober-Mörler Fastnachtsvereine, die ihre Erlebnisse zum Besten gaben. Ben Zinsheimer berichtete von seinem Papa mit den zwei linken Händen und zwei KG-Kids von ihren Erlebnissen in der großen Stadt, wo es in der S-Bahn nichts zu essen gibt und man in Frankfurt die Fressgass nicht finden kann, obwohl man so einen großen Hunger hat.
Besonders viel Spaß machten die Purzel der KG, die mit ihrem Einhorntanz eine echte Stimmungskanone waren.
Plaudercafé mit Gästen
Am Donnerstag, dem 08.02.2024 fand dann ein Plaudercafé mit Gästen statt. Die Verantwortlichen waren vom großen Interesse begeistert. Viele Gespräche konnten geführt werden, die die große Bedeutung dieses Angebotes für die Betroffenen und ihre Angehörigen verdeutlichten. Auch die Notwendigkeit einer Tagespflege für unser Dorf wurde thematisiert. Da alle drei Bürgermeisterkandidaten/innen anwesend waren, hoffen wir, dass diese Anregung umgesetzt werden kann.
Demenzcafé informiert
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es in Ober-Mörlen das Plaudercafé und die enge Zusammenarbeit zwischen der evangelischen Kirche und der AWO. Das war in der letzten Woche ein Grund Geburtstag zu feiern.
Am Dienstag gab es einen Informationsabend zum Thema „Demenz“. Besonders die Bereiche „Musik und Bewegung“ spielten dabei eine Rolle. Diesen Part hatte Anette Witt übernommen, die Leiterin des Plaudercafés. Sie machte an Hand von mehreren Sitztänzen klar, wie wichtig für einen dementiell Erkrankten die Musik und die Bewegung ist. Alle Besucher/innen erlebten am Beispiel, wie locker man bei schöner ansprechender Musik wird und wie entspannend Bewegung ist.
TERMINE
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
21.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr
Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
Leihbücherei für ukrainische Kinder und Jugendliche
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
LINKS
AWO Ober-Mörlen auf Facebook
AWO Ober-Mörlen auf Instagram
AWO Bundesverband
AWO Kreisverband
Pflegestützpunkt Wetterau
Gemeinde Ober-Mörlen
Demokratie schützen - Bad Nauheim
INFORMATION
WIR SUCHEN DICH
Ehrenamt macht glücklich!!!
Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.
(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:
- Gedächtnistraining für unsere Senioren
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Bürgerbus-Fahrer