WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN
Schön, dass Sie sich für uns - eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft - interessieren. Gerne sind wir für Sie da .... für weitere Details, für Fragen, zur Unterstützung, Beratung und vieles mehr. Bitte sprechen Sie uns an.
AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN
Gemeinsam Spielen macht Laune
Spielen macht Spaß und ist keine Frage des Alters!
Bei Kaffee und Kuchen treffen wir uns vierzehntägig mittwochs von 14 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Spielen im AWO-Häuschen in der Frankfurter Str. 17. Ob Kniffel, Halma, Mühle oder Rummikub, alles ist möglich und macht in einer Runde viel mehr Spaß. Gute Laune ist inklusiv.
Sie können gerne auch Ihre eigenen Spiele mitbringen und diese vorstellen. Mit dem Nachmittag wollen wir auch Menschen zum Mitmachen bewegen, die sonst weniger Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen haben. Denn wer in der Gemeinschaft spielt, pflegt seine soziale Einbindung in die Gesellschaft und beugt somit der Vereinsamung vor. Trauen Sie sich und machen Sie mit!
Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung bei uns vorbei! Der nächste Termin ist am 3. Mai.
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen?
Neue Formularlotsin gefunden!
Viele Menschen sind in besonderen Lebenssituationen oft überfordert, wenn es um das Ausfüllen von Anträgen und Formularen geht. Obwohl es ihnen zusteht, verzichten die Menschen dann häufig auf soziale Hilfen, da sie den Schriftverkehr, den Umgang mit Behörden, Krankenkassen oder Versicherung ängstlich gegenüberstehen.
Wir haben eine neue Formularlotsin gefunden, die Ihnen unbürokratisch, schnell und kompetent helfen kann.
Die ersten Sprechstunden sind am 10.05.2023 und am 17.05.2023 jeweils von 17–19 Uhr im AWO-Häuschen. Terminabsprache unter 06002 837
Das Ende unseres Bücherregals?
Behördenentscheidung ist des Bücherregals Ende
Seit 2012 stand es im Rewe-Markt in Ober-Mörlen – das Bücherregal des AWO Ortsvereins. Es erfreute sich großer Beliebtheit, denn hier konnte man sich problemlos und ganz nebenbei beim Einkaufen mit Büchern eindecken, sie nach dem Lesen zurückbringen oder behalten. Auch viele Kinder und Jugendliche fanden hier immer wieder ein neues Bilder- oder Jugendbuch.
Damit ist jetzt leider Schluss!
Kreativtreffen sucht neue Mitstreiter
Du wolltest schon immer Stricken oder Häkeln lernen, hast den Griff zu den Nadeln aber bislang nicht gewagt? Dann wird es jetzt höchste Zeit!
Entdecke eine neue kreative Seite an dir und lerne mit unseren erfahrenen Kursleiterinnen Schritt für Schritt, wie du Mützen, Schals oder Socken selber stricken kannst.
Das nächste Treffen der Handarbeitsgruppe findet am 11. April von 10 bis 12 Uhr im AWO-Häuschen statt.
AWO-Ausflug gefällig?
Ausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim
Am 13.5.2023 fährt die AWO Ober-Mörlen mit dem Kreisverband zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Der Kreis sponsert den Bus, der Ortsverein den Eintritt jeweils mit 10 €. Deshalb beträgt der Preis nur noch 25 €/Person.
Abfahrt ist gegen 8 Uhr, die Rückkehr ist für 17 Uhr vorgesehen. Rollatoren können mitgenommen werden.
Interessierte AWO-Mitglieder melden sich bitte bis spätestens 15.4.2023 unter der Telefonnummer 06002-837.
TERMINE
17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
Leihbücherei für ukrainische Kinder und Jugendliche
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
WIR SUCHEN DICH
Ehrenamt macht glücklich!!!
Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.
(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:
- Gedächtnistraining für unsere Senioren
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Bürgerbus-Fahrer
LINKS
AWO Bundesverband
AWO Kreisverband
Pflegestützpunkt Wetteraukreis
Homepage der Gemeinde Ober-Mörlen
Demokratie schützen - Bad Nauheim