Skip to main content

WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN

Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram




AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN

Auf eine Tasse Kaffee mit Oma

Für Vielfalt und Zusammenhalt - unter diesem Motto hatten die Omas gegen Rechts Friedberg-Bad Nauheim und der AWO Ortsverband Ober-Mörlen am letzten Sonntag geladen.

Trotz wechselhaften Wetters und einer kurzfristigen Verlegung rund um das AWO-Häuschen ließen sich nur wenige davon abhalten, ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander zu setzen – und dabei den köstlichen Kuchen zu genießen.

Die Kaffeetafel war liebevoll gedeckt, drinnen wie draußen wurden immer wieder Stühle und Gedecke ergänzt, um allen Gästen Platz zu bieten. Währenddessen bastelten die mitgebrachten Kinder entspannt an ihrem eigenen Tisch. Auch der gelegentliche Nieselregen konnte die Gespräche nicht verstummen lassen.

Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Bürgermeister Mario Sprengel sowie mehreren Mitgliedern der SPD-Fraktion, die mit ihrem Besuch ihre Unterstützung für die Veranstaltung und das gemeinsame Engagement gegen Ausgrenzung und Hass deutlich machten.

Der heimliche Star des Nachmittags war jedoch der unglaublich leckere, selbstgebackene Kuchen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker!

Diese Veranstaltung fand in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Wetterau statt und wurde gefördert aus dem Programm Demokratie Leben des Bundesfamilienministeriums, kofinanziert vom Land Hessen.

AWO-Bürgerbus jetzt mit barrierefreier Rampe

Mehr Mobilität und Teilhabe für alle Bürger*innen

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ober-Mörlen freut sich, ihren Bürgerbus nun mit einer barrierefreien Rampe anbieten zu können. Damit wird Personen mit eingeschränkter Mobilität eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht und ein wichtiger Beitrag zu mehr Barrierefreiheit in der Gemeinde geleistet.

Die Umrüstung des Bürgerbusses gestaltete sich deutlich aufwändiger als zunächst angenommen. Sowohl der technische Einbau als auch die notwendigen behördlichen Genehmigungen erwiesen sich als herausfordernd. Für die neue Betriebserlaubnis mussten sowohl die Genehmigungsbehörde in Fulda als auch das Regierungspräsidium in Darmstadt kontaktiert werden, um alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Nach einer intensiven Phase der Abstimmung und Prüfung konnte schließlich die Betriebserlaubnis erteilt werden.

Weiterlesen…

Auf einen Kaffee mit Oma

Gemeinsam genießen und gestalten

📅 21.09.2025, 14:30–17:00 Uhr

📍   Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen

Ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen – einfach Platz nehmen und genießen! Die **AWO Ober-Mörlen** und **OMAS GEGEN RECHTS Friedberg-Bad Nauheim** laden Jung und Alt an liebevoll gedeckte Tische ein, um bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen.

Es geht um Austausch, gemeinsame Ideen und darum, wie wir unsere demokratische Mitte stärken und Rechtsextremismus entgegenwirken können. Musik begleitet die Veranstaltung, während Kinder mit kreative Bastelaktionen unterhalten werden.

Unverbindlich & kostenfrei – wir freuen uns, wenn DU kommst!

AWO-Mittagessen

Rückblick auf den Nudeltag

Am Mittwoch fand wieder unser beliebter Mittagstisch der AWO statt, der alle zwei Wochen Ober-Mörler zu einer gemeinsamen Mahlzeit zusammenbringt. Diesmal stand alles im Zeichen des Nudeltags: Verschiedene Nudelgerichte wurden bestellt und mit viel Freude und gutem Appetit verspeist. Die Auswahl war abwechslungsreich und sorgte für zufriedene Gesichter am Tisch.

Als krönender Abschluss durfte ein leckeres Eis nicht fehlen, das für einen gelungenen Ausklang des kulinarischen Zusammenseins sorgte. Das gemütliche Beisammensein bot zudem Gelegenheit für angeregte Gespräche und einen regen Austausch unter den Teilnehmenden.

Der nächste Mittagstisch findet am Mittwoch, den 24. September, statt. Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres gemeinsames Essen.

Ranzen gegen Armut – Eine Aktion von Gain

Wo Armut herrscht, da geben die Menschen ihr Geld zuerst für Nahrungsmittel aus. Wenn dann noch etwas übrigbleibt, kaufen sie Kleidung oder Medizin. Für eine Schulausstattung der Kinder bleibt oft kein Geld übrig. Ein gut erhaltener bunter Schulranzen, gefüllt mit neuem Schulmaterial, erhöht die Motivation zur Schule zu gehen und zu lernen. 

Gain in Gießen hat schon mehr als 100 000 Schulranzen in Länder der Dritten Welt verschickt. Dieser Aktion hat sich die AWO Ober-Mörlen jetzt angeschlossen.

Für acht Kinder aus Ober-Mörlen, für die jetzt ein Wechsel zu einer weiterführenden Schule ansteht, war dies der Grund, ihren guterhaltenen Ranzen an uns weiterzugeben. Die AWO hat sie mit Schulmaterial ausgestattet (Mäppchen, Füller, Hefte, Farbkasten, usw.). Nun warten sie auf den Transport nach Gießen, um von dort in die weite Welt zu gelangen. Wir bedanken uns herzlich bei den Spendern und wünschen ihnen einen guten Start in der weiterführenden Schule und den lernwilligen Kindern, irgendwo auf der Welt, einen erfolgreichen Schulverlauf.

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL

TERMINE





29.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

06.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

31.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

21.09.2025, 14:30 Uhr bis
21.09.2025, 17:00 Uhr

Auf einen Kaffee mit Oma

Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**

22.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

24.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

23.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr

Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18

15.08.2025
16:30 Uhr

Ober Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

08.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

17.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

26.03.2025
14:00 Uhr – 17:30 Uhr

Spielezeit für jung und alt

Ort: AWO-Lädchen

15.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

07.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

29.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

16.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

27.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

20.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

17.12.2024
14:30 Uhr – 16:00 Uhr

Gedächtnistraining

Ort: AWO-Lädchen

13.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

10.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

09.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

01.05.2023
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
03.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

08.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

02.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

08.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

01.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

21.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

LINKS

INFORMATION

WIR SUCHEN DICH

Ehrenamt macht glücklich!!!

Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.

(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:

  • Gedächtnistraining für unsere Senioren
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Bürgerbus-Fahrer