Skip to main content

WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN

Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram




AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN

Angehörigentreffen im ev. Gemeindehaus

Schon zum dritten Mal treffen sich am 27.3. 2025 Angehörige von pflegebedürftigen Personen im ev. Gemeindehaus. Bisher stand der Austausch der pflegenden Personen im Vordergrund der Gespräche. Am 27. März soll es inhaltlich um Erinnerungsboxen gehen.

Diese Kisten helfen, sich an bestimmte Ereignisse besser zu erinnern, schöne Erlebnisse zu bewahren und viele Gesprächsanlässe zu bieten. Gemeinsam soll eine Erinnerungskiste angeschaut und überlegt werden, welche Gegenstände kann man hier einpacken.

Weiterlesen…

Internationaler Frauentag bei der AWO

Am 8.3.2025 war wieder Frauentag. Seit 1911 wird er in Deutschland gefeiert, leider sind immer noch nicht gleiche Rechte für Männer und Frauen erreicht, deshalb kämpfen die Frauen weiter.

Die AWO nimmt sich bei jedem Frauenfrühstück anlässlich dieses Gedenktages ein anderes Thema vor. Waren es beim letzten Mal die mutigen Frauen in Afghanistan und dem Iran, waren es in diesem Jahr die Frauen in Deutschland, die in Obdachlosigkeit leben. Dass es in einem reichen Land wie unserem immer noch dieses Problem gibt, ist ein Skandal. Sigrid Brauburger referierte über die Gründe, warum Frauen aus einer gesicherten Position schnell in die Obdachlosigkeit absinken können. Da gibt es oft Gewalt in einer Beziehung, eine Trennung oder eine Wohnungskündigung wegen Geldmangels. Frauen leben in der Obdachlosigkeit anders als Männer, sie versuchen, unsichtbar zu werden, denn als Obdachlose sind sie in der Öffentlichkeit Freiwild.

Weiterlesen…

DIE AWO OBER-MÖRLEN SCHENKT KINDERN FERIEN

Liebe Eltern, liebe Kinder,

die AWO Ober-Mörlen hat eine fantastische Überraschung für Euch! Wir verlosen für zwei Kinder einen Sommerurlaub 2025 mit dem Jugendwerk der AWO im Wert von 500 €.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren aus Ober-Mörlen, die selbst nicht die Chance haben mit ihrer Familie in den Urlaub zu fahren, um so die Ferien zu genießen.

Weiterlesen…

Das Plaudercafé feiert Fassenacht

Am Donnerstag war Weiberfassenacht – da konnte das Plaudercafé nicht wie gewöhnlich stattfinden. Es wurde ordentlich gefeiert, geschunkelt und gelacht. Natürlich gab es statt des üblichen Kuchens auch Kreppel und am Abend einen zünftigen Kartoffelsalat mit Würstchen. Auch die Sitte Krawatten abzuschneiden wurde aufgegriffen, zunächst wurden sie Schlipse liebevoll gebastelt und bemalt, dann wurden sie gegeneinander abgeschnitten.

Handarbeitstreffen im AWO Häuschen

Alle zwei Wochen treffen sich strickbegeisterte Frauen aus Ober-Mörlen und Langenhain im AWO Häuschen. Dort entstehen immer zwischen 10 und 12 Uhr am Vormittag die schönsten Arbeiten. Decken, Söckchen und kleine Pullover werden mit viel Liebe hergestellt und anschließend an die Pommernbienchen gespendet. Eine wunderbare Zusammenarbeit, von der alle Teilnehmer und die Frühchen und Sternenkinder profitieren.

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL

TERMINE





29.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

06.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

31.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

21.09.2025, 14:30 Uhr bis
21.09.2025, 17:00 Uhr

Auf einen Kaffee mit Oma

Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**

22.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

24.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

23.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr

Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18

15.08.2025
16:30 Uhr

Ober Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

08.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

17.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

26.03.2025
14:00 Uhr – 17:30 Uhr

Spielezeit für jung und alt

Ort: AWO-Lädchen

15.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

07.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

29.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

16.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

27.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

20.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

17.12.2024
14:30 Uhr – 16:00 Uhr

Gedächtnistraining

Ort: AWO-Lädchen

13.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

10.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

09.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

01.05.2023
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
03.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

08.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

02.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

08.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

01.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

21.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

LINKS

INFORMATION

WIR SUCHEN DICH

Ehrenamt macht glücklich!!!

Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.

(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:

  • Gedächtnistraining für unsere Senioren
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Bürgerbus-Fahrer