Skip to main content

WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN

Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram




AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN

Handarbeitstreffen im AWO Häuschen

Alle zwei Wochen treffen sich strickbegeisterte Frauen aus Ober-Mörlen und Langenhain im AWO Häuschen. Dort entstehen immer zwischen 10 und 12 Uhr am Vormittag die schönsten Arbeiten. Decken, Söckchen und kleine Pullover werden mit viel Liebe hergestellt und anschließend an die Pommernbienchen gespendet. Eine wunderbare Zusammenarbeit, von der alle Teilnehmer und die Frühchen und Sternenkinder profitieren.

Frühstück zum Weltfrauentag

Seit 2019 ist es in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. In ganz Deutschland und überall auf der Welt wird an diesem Tag daran erinnert, dass Frauen immer noch nicht die gleichen Rechte haben wie Männer. Die AWO lädt zu diesem Gedenktag am 8.3.2025 ab 9:30 Uhr zu einem Frühstück in den Gaulskopf im Schloss Ober-Mörlen herzlich ein.

Wir wollen gemeinsam ein leckeres Frühstück genießen, aber auch wieder einmal an die Frauen denken, denen es nicht gut geht.  Beim letzten Treffen ging es um die tapferen Frauen in Afghanistan und dem Iran. In diesem Jahr haben wir obdachlose Frauen in Frankfurt gewählt und möchten ihr Leben näher beleuchten.

Weiterlesen…

Du hast die Wahl am 23. Februar

Am 15. Februar 2025 traf sich die AWO Ober-Mörlen mit Freunden der Demokratie am AWO-Häuschen in der Mitte Ober-Mörlens. Die Veranstaltung zielte darauf ab, die Ober-Mörler zu motivieren, am 23. Februar zur Wahl zu gehen. Um die Aufmerksamkeit der Bürger zu gewinnen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Wahlen zu schärfen, wurde eine große Wand aus Pappkartons mit Denkanstößen zum Thema aufgestellt. Wie ein Puzzle konnten die Kartons umgesetzt werden und zeigten immer wieder ein neues Bild.

Weiterlesen…

Plaudercafé - zweiter Termin erfolgreich gestartet

Schon lange war das Plaudercafé am Donnerstag hoffnungslos überfüllt. Das brachte alles durcheinander: Die Betreuung sollte individuell sein, d.h. jeder Besucher sollte genau dort abgeholt werden, wo er sich gerade im Rahmen seiner Erkrankung befand. Außerdem hatten wir in unserem Konzept festgeschrieben, dass die Gruppe maximal 12 Personen umfassen sollte.

Im Januar waren endlich die Voraussetzungen erfüllt, die Gruppe zu teilen. Jetzt gibt es das Plaudercafé zweimal: Einmal - wie bisher – am Donnerstag von 14:30 Uhr bis 18 Uhr und ein zweites Mal am Freitag zur gleichen Uhrzeit.

Weiterlesen…

Lange gefordert – endlich umgesetzt!

Das Plaudercafé gibt es in Ober-Mörlen seit inzwischen 11 Jahren. Hier kommen jede Woche dementiell erkrankte Ober-Mörler und Mitbürger, die sich fit halten wollen, zusammen. Schon lange war es Wunsch der AWO auch den Angehörigen der Pflegebedürftigen eine Möglichkeit des Austauschs zu geben. Jetzt ist unser Wunsch endlich wahr geworden. Dank der Unterstützung der Gemeindepflegerin Christina Knodt konnte zum ersten Treffen eingeladen werden. Die Resonanz war überwältigend: Acht Angehörige fanden sich beim ersten Treffen im evangelischen Gemeindehaus ein und es entstand im Laufe des Nachmittags ein reger Austausch.

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL

TERMINE





29.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

06.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

31.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

21.09.2025, 14:30 Uhr bis
21.09.2025, 17:00 Uhr

Auf einen Kaffee mit Oma

Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**

22.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

24.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

23.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

30.10.2025
14:30 Uhr

Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18

15.08.2025
16:30 Uhr

Ober Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

08.08.2025
16:30 Uhr

Ober-Mörler Puppenbühne

Ort: AWO-Häuschen

17.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

26.03.2025
14:00 Uhr – 17:30 Uhr

Spielezeit für jung und alt

Ort: AWO-Lädchen

15.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

07.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

29.09.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

16.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

27.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

20.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

17.12.2024
14:30 Uhr – 16:00 Uhr

Gedächtnistraining

Ort: AWO-Lädchen

13.10.2025
14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

10.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

09.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

01.05.2023
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
03.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 2

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

22.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

08.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

02.10.2025
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Plaudercafé Gruppe 1

Ort: Evangelisches Gemeindehaus

08.10.2025
12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ort: AWO-Häuschen

01.10.2025
09:30 Uhr – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Ort: AWO-Lädchen

21.10.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Handarbeitstreff

Ort: AWO-Häuschen

LINKS

INFORMATION

WIR SUCHEN DICH

Ehrenamt macht glücklich!!!

Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.

(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:

  • Gedächtnistraining für unsere Senioren
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Bürgerbus-Fahrer