WILLKOMMEN BEI DER AWO OBER-MÖRLEN
Wir sind eine solidarische, tolerante und ehrenamtliche Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Ob jung oder alt, wir helfen bei Fragen und bieten Unterstützung und Beratung und vieles mehr. Wir sind gerne für dich da - hier auf unserer Homepage, telefonisch, vor Ort, auf Facebook oder auf Instagram.
AKTUELLES AUS OBER-MÖRLEN
Fünf gute Gründe wählen zu gehen!
1. Jede Stimme zählt
Warum solltest du wählen gehen? Weil jede Stimme einen entscheidenden Einfluss auf die Politik hat. Wenn du die Hochrechnungen nach einer Wahl verfolgst, stellst du fest, wie oft sie knapp ausfallen. Manchmal entscheiden wenige Prozentpunkte darüber, ob eine Partei zum Beispiel in den Bundestag einziehen darf (Fünf-Prozent-Hürde) oder ob sie mit anderen eine Regierung bilden kann.
Der Weg zur Wahlurne sollte dich nicht vom Wählen abhalten. Schließlich kannst du auch Briefwahl beantragen und bequem von zu Hause wählen.
2. Wählen als Privileg
An Wahlen teilzunehmen ist ein Privileg und gehört zu deinen Rechten – auch darum solltest du wählen gehen.
Szenische Lesung der CORRECTIV Recherchen
Live auf der Bühne. 16 Tage vor der Bundestagswahl. Eintritt frei.
7. Februar 2025, 19:30 Uhr, Trinkkuranlage Bad Nauheim
- Welche Inhalte des geheimen Treffens in Potsdam enthüllten die Correctiv-Recherchen vor einem Jahr?
- Was, wenn die dort ausgetauschten Remigrationsfantasien in die Tat umgesetzt würden?
- Was, wenn Millionen Menschen aus allen Bereichen des täglichen Lebens Deutschland tatsächlich verlassen müssten?
- Welche Konsequenzen hätte all das für unsere Demokratie?
Wir geben Antworten: Im Rahmen einer szenischen Lesung betrachten wir die Enthüllung des größten rechtsextremen Masterplans der jüngeren deutschen Geschichte: und seine Folgen für unser Land.
Treffen der AWO – Ehrenamtler
Einmal im Jahr treffen sich die ehrenamtlich Tätigen der örtlichen AWO zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus zum goldenen Hirsch. Dabei zeigte sich auch in diesem Jahr wieder, dass die AWO-Familie in Ober-Mörlen immer größer wird. Einige neue Gesichter und ihre Initiativen konnten vorgestellt werden. Die AWO Verantwortlichen bedankten sich bei den Gästen und machten zudem deutlich, dass eine Wohlfahrtsorganisation wie die AWO vom Engagement der Ehrenamtlichen profitiert und ohne ihren unermüdlichen Einsatz nicht existieren kann.
Nathalie Pawlik zu Besuch im Seniorentreff
Am vergangenen Montag hatten wir das Vergnügen, Frau Nathalie Pawlik bei uns im Seniorentreff der AWO Ober-Mörlen willkommen zu heißen. Während ihres Besuchs hob sie die bedeutende Rolle der älteren Generation hervor, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung Deutschlands geleistet hat.
Frau Pawlik legte dar, dass sie gerechte und angemessene Renten unterstützt und keine Rentenkürzungen oder eine Erhöhung des Renteneintrittsalters geplant sind. Sie sprach sich auch für die Anerkennung und Vergütung der Familienzeit von Frauen aus, insbesondere in Bezug auf Kindererziehung und Pflege von Angehörigen.
Wir waren erfreut zu hören, dass Frau Pawlik das Potenzial von Frauen zur Behebung des Fachkräftemangels sieht. Sie betonte jedoch die Notwendigkeit einer zuverlässigen Kinderbetreuung und Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger. In diesem Zusammenhang unterstützen wir ihre Forderung nach einer Reform der Ausbildung für Erzieher und Pflegefachkräfte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und angemessener Bezahlung.
Neues Angebot - Mach' mal - AG
Vorhang auf für die Mach' mal - AG
Ab dem 17.01.2025 findet die Mach' mal - AG jeden Freitag ab 15:30 Uhr im AWO-Häuschen in der Frankfurterstraße 17 statt.
Bauen, basteln, handwerken, Texte schreiben, vorlesen, denken, rausgehen, malen, lachen und vieles mehr.
Ein Angebot für große und kleine Leut' - von 8 bis 88 - jeder ist herzlich willkommen.
Wir sehen uns!
TERMINE
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
21.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Schlosspark, 61239 Ober-Mörlen**
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr
Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Nauheimer Str. 18
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
16:30 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:00 Uhr – 16:15 Uhr
Leihbücherei für ukrainische Kinder und Jugendliche
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: AWO-Lädchen
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: AWO-Häuschen
LINKS
AWO Ober-Mörlen auf Facebook
AWO Ober-Mörlen auf Instagram
AWO Bundesverband
AWO Kreisverband
Pflegestützpunkt Wetterau
Gemeinde Ober-Mörlen
Demokratie schützen - Bad Nauheim
INFORMATION
WIR SUCHEN DICH
Ehrenamt macht glücklich!!!
Für unseren ehrenamtlichen Verein suchen wir immer Unterstützung. Du möchtest ehrenamtlich tätig werden? Du suchst nach einem sozialen Ausgleich zu deinem Alltag, dann melde dich bei uns.
(Nicht nur) in den folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung:
- Gedächtnistraining für unsere Senioren
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Bürgerbus-Fahrer